Wir sind nun bereits einige Zeit in Schweden mit dem Fahrrad unterwegs. Meistens fahren wir auf kaum befahrenen Nebenstrassen durch idyllische Gebiete mit den so typischen Häusern. Immer wieder tauchen diese farbenfrohen Häuser mit den weissen Umrandungen im dichten Birkenwald auf. Das wunderbar sonnige Wetter tut sicher seines dazu. Gestern haben wir die Huegel der beiden vorherigen Tage hinter uns gelassen. Das Gelände ist nun eher flach und weitsichtiger als zuvor, dafuer auch etwas dichter Besiedelt und daher Verkehrsreicher.
Leider haben wir noch so unsere Probleme mit dem Auffinden der Fahrradwege (sollte es diese wirklich geben) und fuhren auf etwas zu stark befahrenen Strassen. Kein Spass sondern eher etwas Stressig war diese Fahrt. Wir haben uns aber entschlossen, bewusst auf solche Strassen, wenn immer möglich zu verzichten. Dank einer guten Strassenkarte im Massstab 1:300'000 finden wir uns gut zurecht auch etwas abseits der Hauptrouten.
Während wir in Deutschland und Holland noch oft ins Gespräch mit den Leuten kamen, ist uns dies in Schweden noch nicht geglueckt. Vielleicht liegt es an der Sprache oder an beiderseitiger Zurueckhaltung. Wir geben aber nicht auf und werden immer wieder Leute nach dem Weg fragen.
Da das Wetter noch gut mitmacht geht es immer noch in Richtung Norden. Wir spueren aber bereits den Spätsommer, denn sobald sie Sonne am Abend untergeht wird es etwas kuehler.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen