Freitag, 12. Oktober 2012

Aussergewöhnliche Gastfreundschaft

Herr Reiner Blancke, unser empfehlenswerter Zahnarzt in Aarau, hat uns schon vor der Abfahrt in der Schweiz zu sich nach Friesland eingeladen - diese Einladung wollten wir auf jeden Fall annehmen. Aufgrund fehlender geographischer Kenntnisse vermuteten wir Friesland an einer anderen Stelle in Deutschland und haben uns zu früh bzw. zu spät bei ihm gemeldet. Nachdem wir nach seiner Mail - die von Kamin, Wärme, Kleider waschen und Ausruhen gehandelt hatte - nun auch die Adresse kannten, war klar, dorthin muss unser Weg führen.
Aufgrund fehlendem Internetzugang war es uns erst in Varel möglich, ihm zu schreiben - einen Tag oder wenige Stunden vor unserer Anreise bei ihm. Da wir am Tag der Ankunft noch keine Rückmeldung von ihm erhalten hatten, meldete ich meine Bedenken bezüglich unangemeldetem Besuch bei Yolanda an. Sie jedoch bestand darauf, wenigsten bei der Haustüre zu klingeln und seiner Frau Renate, sofern sie zu hause war, zu erklären, wer wir sind, was wir hier wollten und weshalb wir uns nicht vorher gemeldet hatten.
Das mulmige Gefühl beim Betätigen der Klingel wurde noch größer, als tatsächlich eine Frau die Türe öffnete und uns verständlicherweise etwas fragend ansah. Doch zu unserer Erleichterung schien sie von den beiden reisenden Patienten ihres Mannes zu wissen. Sie führte uns sogleich ins Haus und zeigte uns nach wenigen Augenblicken das Zimmer in welchem wir 'pennen' könnten und selbstverständlich könnten wir hier bleiben, Wäsche waschen und Reiner sei ja dieses Wochenende zufälligerweise sowieso hier und sie freuen sich immer Gäste bei sich zu haben und so waren wir nach wenigen Minuten bei den beiden einquartiert.
In den beiden folgenden Tagen wurden wir nach Strich und Faden verwöhnt - auch wenn wir uns nicht unbedingt verwöhnen lassen wollten - konnten wir uns dem Charme der beiden nicht entziehen.
Reiner telefonierte sogar noch Peter & Ute - Freunden in der Nähe von Papenburg - um uns eine weitere Übernachtung zu zuhalten und die beiden sagten spontan zu.
So geschah es, dass wir dann bei Peter und Ute ebenfalls sehr sehr freundlich - mit Kaffee, Tee und Kuchen - begrüßt wurden. In einem Wasserbett übernachten durften und sogar noch zum Abendessen in einem sehr guten mongolischen Restaurant eingeladen wurden. Peter am nächsten morgen früh, vor der Arbeit, noch Brötchen besorgte, damit wir ausgiebig Frühstücken konnten. 
Die Gastfreundschaft und Fürsorge, die wir in diesen Tagen (so zu sagen als Fremde) erleben durften, kann nicht einfach in Worte gefasst werden, man musste es erleben.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die Grosszügigkeit und Herzlichkeit, die wir bei euch erfahre durften und wir nehmen uns an euch ein Beispiel für unsere eigene Gastfreundschaft - sobald es wieder möglich ist.

1 Kommentar:

  1. Hallo Markus, wie schon gesagt... immer gerne wieder ;-) Gehabt euch wohl

    Liebe Grüße

    P. & U.

    AntwortenLöschen