Mittwoch, 26. September 2012

Auf nach Hamburg

Ich sitze gerade in Glückstadt in einer dunklen Spielhölle, über die Tastatur gebeugt, auf welcher das E klemmt. Und rechts oben hängt ein Bildschirm auf welchem ein Spiel der 2. Bundesliga plärrt. Habe mich wieder entschieden, etwas ausformulierter zu schreiben, da sich ja die negativen Rückmeldungen schon fast überschlagen haben.
In Glückstadt werden wir heute übernachten, über einem Cafe haben wir uns einquartiert. In einem schönen Raum über dem Marktplatz.
Die letzten Tage haben wir uns jeweils über Nacht im Innern aufgehalten. Zu feucht waren die Tage und zu Kalt die Nächte, um noch freudig draussen zu campieren. Auch das Fahrradfahren ist nicht mehr immer nur lustig und freudig. Wenn einem die Regentropfen seitlich, vom Wind getrieben, ins Gesicht klatschen und man sich auf den Weg konzentrieren muss, damit einem eine Windböe nicht allzustark in die Strassenmitte blässt, dann freue ich mich besonders über einen schönen Platz zum Übernachten.
Und das hatten wir in den letzten Tagen immer, sei es in Cafes oder auf Zeltplätzen, aber immer in günstigen und wunderschönen Zimmern, manchmal sogar mit einem ausgiebigen Morgenessen und Kontakt zu Nordfriesen.
Doch bevor diese Regenfront bei uns ankam, haben wir eine wunderbare Fahrt auf Sylt erlebt. Mit Traumwetter und nochmals wunderbar warm, fuhren wir von Nord nach Süd über Sylt, mit dem Ziel, noch nach Amrum überzusetzen. Auf Sylt haben wir wieder festgestellt, dass wir in Deutschland sein mussten. Kaum zu glauben, abr wollte man auf den Strand, musste man eine Tageskarte lösen oder Gast auf Sylt sein. Da wir aber in den letzten Wochen mehr als genug Strand erlebt haben, konnten wir gut auf diese zusätzlichen Ausgaben verzichten.
Auf Amrum angekommen, konnten wir noch einen wunderbaren Abend auf der Terrasse der Jugendherberge geniessen. Am nächsten Morgen war Sturm auf Amrum und eine wilde Überfahrt aufs Festland stand uns bevor. Nebst hohem Wellgang und einem technischen Problem auf See, haben wir dann 2x den Meeresboden berührt - tief war das Wasser wirklich nicht. Wir waren doch froh, hatten wir wieder festen Boden unter unseren Füssen. Aber nur, bis wir gegen den Sturm ankämpfen mussten.
Jetzt steht aber sicher ein Highlight unserer Reise bevor - Hamburg. Übers Wochenende treffen wir in Hamburg auf unser Familie bzw. Freunde - wir wissen nicht genau wer alles dabei sein wird, wir rechnen aber mit einer grossen Meute, die hier in Hamburg Yolandas Geburtstag mitfeiern möchte.

1 Kommentar:

  1. Hallo zusammen leider seit ihr 2 Wochen zu spät in der schōnen Stadt Hamburg.Mit unserer FSP Jubiläumsreise waren wir vom 14-16.09.2012 dort. :-) Dann grūsst mir mal die Fischköpfe:-)Liebe Grūsse Dieter

    AntwortenLöschen